Kurze Erklärung der verschiedenen Bodenuntersuchungsarten: CAL & CAT
🔹 CAL-Methode (Calcium-Acetat-Lactat-Extraktion)
Die CAL-Methode wird hauptsächlich zur Bestimmung der verfügbaren Nährstoffe Phosphor (P) und Kalium (K) im Boden verwendet. Der Extrakt simuliert die Verfügbarkeit dieser Nährstoffe für Pflanzen und wird in der landwirtschaftlichen Praxis häufig genutzt, um Düngeempfehlungen abzuleiten.
🔹 CAT-Methode (Chlormonnatrium-Extraktion)
Die CAT-Methode dient zur Bestimmung von mikrobiell verfügbaren Spurennährstoffen wie Kupfer (Cu), Zink (Zn), Mangan (Mn) und Eisen (Fe). Diese Methode gibt Aufschluss darüber, welche Mengen dieser Nährstoffe tatsächlich für Pflanzen verfügbar sind.
Beide Methoden helfen, die Bodenfruchtbarkeit zu analysieren und gezielt Nährstoffe bereitzustellen. 🌱