Ablauf & Methoden

„Anmeldung der Bodenproben im Bodenportal“

Die Anmeldung Ihrer Bodenproben sowie Nmin-Proben erfolgt bequem und effizient über unser Bodenportal. So stellen wir sicher, dass alle relevanten Daten korrekt erfasst und direkt in das System übermittelt werden. Durch die digitale Anmeldung profitieren Sie von einer schnellen und transparenten Dokumentation, die Ihnen eine lückenlose Nachverfolgbarkeit Ihrer Proben ermöglicht.

Einfache Anmeldung und Verwaltung Ihrer Boden- und Nmin-Proben
Direkte Erfassung und Übermittlung der Probeninformationen im Bodenportal
Schneller Zugriff auf Analyseergebnisse und maßgeschneiderte Empfehlungen
Optimale Integration in Ihre Düngestrategie und Betriebsplanung
Nutzen Sie das Bodenportal, um Ihre Bodenproben effizient zu verwalten und die Grundlage für eine präzise und nachhaltige Düngeplanung zu schaffen.





Einfache Beschreibung der N-Simulation der Bayerischen Landesanstalt & Vorteile der Nmin-Untersuchung


Die N-Simulation der Bayerischen Landesanstalt ist ein Modell, das berechnet, wie viel Stickstoff (N) im Boden verfügbar ist. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Bodenart, Wetterdaten und Bewirtschaftung berücksichtigt, um eine möglichst genaue Vorhersage über den Stickstoffgehalt und seine Verfügbarkeit für Pflanzen zu treffen.


Vorteile der Nmin-Untersuchung


Die Nmin-Untersuchung (Untersuchung des mineralischen Stickstoffs im Boden) bietet folgende Vorteile:
Exakte Bestimmung des Stickstoffgehalts: Gibt Auskunft über die tatsächlich verfügbaren Nährstoffe im Boden.


Gezielte Düngung: Hilft, Über- oder Unterdüngung zu vermeiden und sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung der Pflanzen.


Umweltschutz: Reduziert Nitratauswaschung ins Grundwasser und trägt zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei.


Kosteneffizienz: Spart Düngemittel, da nur so viel Stickstoff ausgebracht wird, wie tatsächlich benötigt wird.

Die Kombination aus der N-Simulation und der Nmin-Untersuchung ermöglicht eine präzise und umweltfreundliche Düngestrategie. 🌱

Ab 2020 neu! - Simulation von Nmin Werten

Seit dem November 2019 ist die Probenahme von Nmin möglich.
Hierzu werden die Nmin Werte simuliert. Voraussetzung ist, dass die letzte Bodenbearbeitung und organische Düngung mindesten 6 Wochen zurückliegt.

Ergebnis DSN

Nachdem Sie alle Angaben zu Ihrem Feldstück und Kultur gemacht haben, erhalten Sie eine Düngeempfehlung.
Dieser Nmin Wert muss bei den Düngebedarfsermittlungen, der jeweiligen Kultur  eingegeben werden!
Share by: