Die N-Simulation der Bayerischen Landesanstalt ist ein Modell, das berechnet, wie viel Stickstoff (N) im Boden verfügbar ist. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Bodenart, Wetterdaten und Bewirtschaftung berücksichtigt, um eine möglichst genaue Vorhersage über den Stickstoffgehalt und seine Verfügbarkeit für Pflanzen zu treffen.
Die
Nmin-Untersuchung (Untersuchung des mineralischen Stickstoffs im Boden) bietet folgende Vorteile:
✔
Exakte Bestimmung des Stickstoffgehalts: Gibt Auskunft über die tatsächlich verfügbaren Nährstoffe im Boden.
✔
Gezielte Düngung: Hilft, Über- oder Unterdüngung zu vermeiden und sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung der Pflanzen.
✔
Umweltschutz: Reduziert Nitratauswaschung ins Grundwasser und trägt zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei.
✔
Kosteneffizienz: Spart Düngemittel, da nur so viel Stickstoff ausgebracht wird, wie tatsächlich benötigt wird.
Die Kombination aus der N-Simulation und der Nmin-Untersuchung ermöglicht eine präzise und umweltfreundliche Düngestrategie. 🌱